Ihre Finanzen im Griff - endlich entspannt

Entdecken Sie, wie Sie mit bewährten Methoden Ihr Budget kontrollieren und finanzielle Klarheit gewinnen. Ohne komplizierte Systeme, dafür mit praktischen Werkzeugen.

Mehr über unsere Programme

Was unterscheidet uns von anderen?

Während andere komplizierte Theorien verkaufen, konzentrieren wir uns auf das, was in der Schweizer Realität wirklich funktioniert.

Schweizer Praxis

Alle Methoden sind auf das Schweizer Steuersystem und die lokalen Besonderheiten ausgerichtet. Von der Säule 3a bis zu kantonalen Unterschieden.

Realistische Ziele

Keine utopischen Versprechungen, sondern machbare Schritte. Wir arbeiten mit dem, was Sie haben, und bauen darauf auf.

Persönliche Betreuung

Kein anonymes Online-Portal, sondern echte Menschen, die Ihre Situation verstehen und individuelle Lösungen entwickeln.

Ihr Weg zu finanzieller Klarheit

So entwickeln sich die meisten Menschen, die mit unseren Methoden arbeiten. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.

Erste 30 Tage: Überblick gewinnen

Sie lernen, wo Ihr Geld hinfliesst. Viele sind überrascht, wie viel sie unbewusst für kleine Dinge ausgeben. Das Bewusstsein für Ausgabenmuster entsteht.

Nach 3 Monaten: Erste Erfolge

Die meisten sparen bereits 200-400 CHF pro Monat, ohne sich eingeschränkt zu fühlen. Es entstehen neue Gewohnheiten beim Einkaufen und bei grösseren Ausgaben.

Nach 6 Monaten: Automatismus

Die Budgetkontrolle läuft automatisch. Sie haben ein System entwickelt, das zu Ihrem Leben passt. Grössere Anschaffungen werden bewusst geplant.

Nach 1 Jahr: Finanzielle Gelassenheit

Sie haben einen Notgroschen aufgebaut und denken längerfristig. Finanzielle Entscheidungen treffen Sie entspannt und mit Vertrauen in Ihre Fähigkeiten.

Häufige Fragen

Diese Fragen erreichen uns immer wieder. Vielleicht finden Sie sich in einer davon wieder.

Funktioniert das auch mit unregelmässigen Einkommen?
+
Ja, sogar besonders gut. Freiberufler und Menschen mit schwankenden Einkommen profitieren oft am meisten von unseren Methoden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Durchschnittswerten arbeiten und Pufferzonen aufbauen.
Wie viel Zeit muss ich täglich investieren?
+
Am Anfang etwa 10-15 Minuten täglich für das Erfassen der Ausgaben. Nach wenigen Wochen reduziert sich das auf 5 Minuten. Viele machen es nebenbei beim Kaffee oder in der Tram.
Was ist mit teuren Schweizer Lebenshaltungskosten?
+
Genau deshalb arbeiten wir mit realistischen Schweizer Zahlen. Wir kennen die Herausforderung der hohen Mieten, teuren Krankenkassen und Lebenshaltungskosten. Unsere Strategien sind darauf ausgelegt.

Menschen, die Sie verstehen

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst den Weg zu finanzieller Klarheit gegangen sind.

Expertin für Budgetplanung

Antonia Bergkvist

Budgetberaterin seit 2018

Hat über 400 Familien beim Aufbau ihrer Finanzpläne begleitet. Spezialisiert auf komplexe Haushaltsituationen.

Finanzplanungsexpertin

Celeste Vaudremer

Finanzplanerin & Kursleiterin

Ehemalige Bankberaterin, die den Wechsel in die unabhängige Beratung gewagt hat. Kennt beide Welten.