Unsere Reise zu finanzieller Klarheit
Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen. zytheronaviq entstand aus der Überzeugung, dass finanzielle Bildung für jeden zugänglich sein sollte.
Die Anfänge in La Neuveville
zytheronaviq wurde von Marlena Hoffmann und ihrem Team in einem kleinen Büro in La Neuveville gegründet. Die Idee war simpel: komplexe Finanzthemen für normale Menschen verständlich machen. Marlena hatte selbst erlebt, wie schwierig es war, den Überblick über persönliche Finanzen zu behalten.
Erstes Jahr: 450 Nutzer lernten mit unserer ersten Beta-Version, ihre monatlichen Ausgaben zu kategorisieren und zu analysieren.
Wachstum und neue Perspektiven
2022 war ein Wendepunkt. Wir erweiterten unser Team um Finanzexpertin Astrid Bergmann, die ihre Erfahrung aus 15 Jahren Bankwesen mitbrachte. Gemeinsam entwickelten wir unsere charakteristische Methode: Budget-Kontrolle nicht als Einschränkung, sondern als Werkzeug für finanzielle Freiheit zu verstehen.
Durchbruch: Über 3.200 Nutzer sparten durchschnittlich 280 CHF monatlich durch bewusstere Ausgabenplanung.
Etablierung als Bildungsplattform
Ende 2024 haben wir unseren Fokus erweitert. zytheronaviq wurde zur umfassenden Bildungsplattform für finanzielle Kompetenz. Wir merkten, dass Menschen nicht nur Tools brauchen, sondern auch das Verständnis für grundlegende Finanzprinzipien.
Heute: Über 8.500 aktive Nutzer nutzen zytheronaviq für ihre finanzielle Weiterbildung und Budget-Planung.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Wir glauben, dass finanzielle Bildung der Schlüssel zu persönlicher Freiheit ist. In den kommenden Jahren werden wir zytheronaviq zu einer umfassenden Lernplattform ausbauen, die Menschen dabei unterstützt, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.